Am Tag der Deutschen Einheit öffnete der Sächsische Landtag für Politikinteressierte seine Türen. 3.600 Besucherinnen und Besucher nutzten neben dem Blick in den Plenarsaal und das Bürgerfoyer ein vielfältiges Rahmenprogramm im Innen- und Außenbereich.



Auf dem Landtagsvorplatz sorgte die Landesverkehrswacht für vielfältige Mitmach- und Informationsangebote. Fahrrad-, Bewegungsparcours, Groß- und Kleinsimulatoren, Verkehrsquiz und wer wollte, konnte sich sogar an einem Balanceakt auf dem Einrad probieren. Wir danken für die Unterstützung dieses Tages den Verkehrswachten aus Bautzen, Chemnitz, Glauchau, Dresden, Hoyerswerda, Leipzig, Niesky, Plauen, Pirna, Werdau und Zwickau sowie den Mitgliedern der Landesverkehrswacht Sachsen.


Neben unserer Verkehrssicherheitsbotschaft an alle Ziel- und Altersgruppen konnten wir an diesem Tag auch dem Freistaat demonstrieren, wie sinnvoll die für unsere Arbeit zur Verfügung gestellten Gelder eingesetzt werden – dafür geht unser großer Dank an alle unsere Förderministerien.

